Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management an der SRH Fernhochschule werden Inhalte aus allen wichtigen Wissensgebieten der Betriebswirtschaft vermittelt. Darüber hinaus wird besonderer Wert auf Sozial- und Handlungskompetenzen gelegt. Als Spezialisierungen werden angeboten:
- Führung und Management
- Accounting & Controlling
- Informationsmanagement
- International Management
- Marketing & Sales
- Projektmanagement
- Banking & Finance
- Gesundheitsmanagement
- Hotellerie und Tourismus
- Retail & Distribution
- Sportmanagement
Da sich das Konzept des Mobile-Learning via iPad in zwei Studiengängen der SRH FernHochschule Riedlingen sehr erfolgreich bewährt hat, wird es nun im Bachelor Fernstudium Betriebswirtschaft und Management ebenfalls umgesetzt. Die Studieninhalte sind in einem digitalen Mix aus Texten, Videos und Podcasts aufbereitet und können jederzeit und an jedem Ort abgerufen und bearbeitet werden. Für alle, die jedoch auf Papier nicht verzichten möchten, steht ganz unabhängig davon auch gedrucktes Studienmaterial bereit.
Voraussetzungen |
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife Alternativ: Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung plus berufliche Fortbildung nach § 59 LHG Baden Württemberg. Ferner benötigen Sie für das Studium zum Bachelor Betriebswirtschaft ausreichende Englischkenntnisse. |
Zielgruppe | Das Studienangebot richtet sich an alle Interessenten, die sich mit dem international anerkannten Abschluss die richtigen Voraussetzungen für den Berufseinstieg bzw. für die weitere Karriere schaffen wollen, um sich für die Übernahme von Managementfunktionen zu qualifizieren. |
Studienfächer |
1. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebliche Wertschöpfung, Märkte und Branchen 2. Semester: Selbstmanagement, Personal und Organisation, Rechnungswesen, Marketing, Theorie-Praxis-Transfer 3. Semester: Kommunikation und Führung, Finanzwirtschaft, Leistungsmanagement sowie zwei Module der gewählten Spezialisierung 4. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaft und Gesellschaft, Wirtschaftsrecht sowie zwei Module der gewählten Spezialisierung 5. Semester: Business in English, zwei Module der gewählten Spezialisierung, Praxisprojekt 6. Semester: Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik, zwei Module der gewählten Spezialisierung, Bachelor-Thesis |
Studienbeginn | Jederzeit möglich |
Dauer | Das Studium zum Bachelor of Arts umfasst sechs theoretische Studiensemester. Ein Semester erstreckt sich über sechs Monate. |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Betriebswirtschaft |
Besonderheiten | Das Riedlinger Modell ist eine bewährte Kombination aus ferndidaktisch aufbereiteten Studienbriefen, ca. zwei Präsenzwochenenden pro Semester in den regionalen Studienzentren sowie dem Wissenstransfer auf dem hochschuleigenen eCampus. |
Weblink | SRH Fernhochschule - The Mobile University |
- Allensbach Hochschule
- Euro-FH
- Fernakademie Klett
- ILS
- SRH Fernhochschule
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erweiterte Einstellungen