Das BIP gibt Aufschluss über die neu produzierten Güter und bewertbaren Dienstleistungen einer Volkswirtschaft im Inland von In- und Ausländern, es lässt sich anhand des Saldos des Nationalen Produktionskonto ablesen.
Mittelentstehung Nationales Produktionskonto Mittelverwendung |
|
Abschreibungen
Indirekte Steuern
Nettowertschöpfung |
Privatkonsum
Staatskonsum
Bruttoinvestitionen (Ausrüstungen)
Export - Import (Außenbeitrag) |
Saldo = BIP
Wie bei "Oberkonten" werden auch hier die Käufe und Verkäufe von Vorleistungen gegengerechnet
Man unterscheidet
Nominales BIP:
Werte in aktuellen Preisen, somit ist unklar ob Veränderungen auf
eine Preise- oder Mengenänderung beruhen. Reales BIP: In Preisen eines Basisjahres, somit beruhen Veränderungen nur auf einer Mengenänderung. In absoluten Werten: Lediglich die Preisdifferenz zwischen zwei Jahren. |
Quelle www.wikiepdia.org
- Allensbach Hochschule
- APOLLON Hochschule
- Euro-FH
- Fernakademie Klett
- SGD
- ILS