Beruf & Karriere

  • Karriere & Bildungsglossar
  • Berufsbilder / Berufsinfos
  • Einstellungstests & Vorbereitung

Aktuelle Begriffsdefinitionen:

  • Physiotherapeut

    Ein Job bei der Bahn ist keine Arbeit wie jede andere, nein, hier ist Ihr Beitrag von entscheidender Bedeutung und von äußerster Notwendigkeit. Die Bahn hat sich nach dem Auto, zum Lieblingstranspo...

  • Pflegefachfrau

    Der Beruf des Pflegefachmanns/ der Pflegefachfrau ist noch sehr neu. Im Folgenden soll er etwas umfassender dargestellt werden, damit Interessenten sich einen Überblick darüber verschaffen können.

  • Recruiter - so stellt man sich aktiv vor

    Mit einem Studium - egal, ob in Vollzeit oder berufsbegleitend - geht häufig der Wunsch nach beruflicher Verbesserung oder Neuorientierung einher. Ist dies der Fall, empfiehlt es sich, bereits währ...

  • Bahn - Einstellungstest und Vorbereitung

    Ein Job bei der Bahn ist keine Arbeit wie jede andere, nein, hier ist Ihr Beitrag von entscheidender Bedeutung und von äußerster Notwendigkeit. Die Bahn hat sich nach dem Auto, zum Lieblingstranspo...

  • Arbeitsamt - Einstellungstest und Vorbereitung

    Das Arbeitsamt bietet vielfältige Perspektiven, in die man als Bewerber eintreten kann. Besonders im Vordergrund steht die Beratung und Vermittlung von den Kunden. Außerdem besteht ein großer Teil ...

  • Polizei - Einstellungstest und Vorbereitung

    Für viele ist der Beruf als Polizist eine attraktive Gelegenheit, sich selbst und der Gesellschaft einen Dienst zu erweisen. Was den Beruf so aufregend macht, ist der Einsatz im Auftrag des Guten. S...

  • Bundeswehr - Einstellungstest und Vorbereitung

    Die Bundeswehr bietet vielfältige Karriereperspektiven. Nicht nur bei den Kampftruppen, sondern auch in der Medizin, Technik und Verwaltung wird qualifiziertes Personal gebraucht. Bewerber können a...

  • Feuerwehr- Einstellungstest und Vorbereitung

    Jeden Tag stehen Feuerwehrmänner vor neuen Herausforderungen. Durch schnelles Reagieren und konzentriertes Arbeiten helfen sie anderen Menschen in Not. Der Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr besch...

  • BND - Einstellungstest und Vorbereitung

    Der Bundesnachrichtendienst, kurz BND, ist ein Geheimdienst der Bundesrepublik Deutschland, der für die zivile und militärische Aufklärung und Informationsgewinnung im Ausland zuständig ist. Diese ...

  • Zoll - Einstellungstest und Vorbereitung

    Beamte beim Zoll überwachen die Einhaltung des Import- und Exportgesetz, sie sind dort wo Waren transportiert werden und Grenzen überquert werden. Das Ziel eines Zollbeamten ist es, unter anderem, ...

  • BKA - Einstellungstest und Vorbereitung

    Beim BKA werden sowohl Studierende als auch Berufserfahrene gesucht. Wer die gesundheitlichen Voraussetzungen mitbringt und über Allgemeinbildung verfügt, ist beim BKA richtig. Gesucht werden unter...

  • Auswärtiges Amt - Einstellungstest & Vorbereitung

    Das Auswärtige Amt ist der zentrale Akteur der deutschen Außenpolitik. Es pflegt die diplomatischen Beziehungen zu anderen Staaten und internationalen Organisationen. Die Hauptaufgaben des Auswärti...

  • JVA - Einstellungstest & Vorbereitung

    Das Ziel des Justizvollzugs ist die Resozialisierung der Gefangenen, das heißt die Gefangenen dabei zu unterstützen, in Zukunft ein soziales Leben zu führen ohne Straftaten zu begehen. Sie sind daf...

  • Finanzamt - Einstellungstest und Vorbereitung

    Die Arbeit beim Finanzamt gehört zu den öffentlichen Behörden innerhalb der deutschen Bürokratie. Als Mitarbeiter sorgen Sie dafür, dass das Geld der Bürger rechtens eingenommen und auch wieder abg...

  • Öffentliche Verwaltung - Einstellungstest

    Die Arbeit im öffentlichen Dienst bietet nicht nur einen sicheren Karriereweg, sondern umfasst eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Darunter fallen alle Berufe, die mit dem deutschen Staat z...

  • Luftsicherheitsassistent - Eignungstest

    Täglich fliegen Millionen von Menschen um die Welt. Das Transportmittel Flugzeug zählt zu den sichersten Verkehrsmitteln und hat vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten stetig an präventiven Maßn...

  • Bundespolizei - Einstellungstest

    Die Ausbildung bei der Polizei ist für viele ein Kindheitstraum, den aber später nur wenige wahrnehmen. Es erfordert ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Disziplin, diesen Job auszuführen. D...

  • Wachpolizei Hessen - Einstellungstest

    Als Wachpolizist sind Sie Teil des öffentlichen Dienstes, aber nicht verbeamtet. In allen Fällen gehört die Wachpolizei aber zum Haupt-Polizeipräsidium dazu und unterliegt dessen Regelungen. Dazu g...

Sanitäter
Sanitäter © benjaminnolte AdobeStock_119522679;

Die Aufgaben von Rettungs- und Notfallsanitätern und die Aussicht auf Karriere

Qualifizierte Rettungssanitäter sind fachlich ausgebildet und führen neben ersten helfenden Maßnahmen auch Krankentransporte als Begleitpersonen durch. Sie leisten dem Notfallsanitäter Unterstützung im Rahmen der Notfallrettung und der Notfallversorgung. Der Notfallsanitäter darf bei der Erstversorgung medizinische Maßnahmen vornehmen und bei der ärztlichen Akutversorgung assistieren.

Während die Ausbildungszeit zum Rettungssanitäter je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen kann, ist die Ausbildung zum Notfallsanitäter bundesweit einheitlich geregelt und dauert drei Jahre. Karrieremöglichkeiten können in Hinblick auf Praxisanleiter, Lehrkraft oder den Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen ins Auge gefasst werden.

Die theoretischen und praktischen Teile des Einstellungstests

Rettungssanitäter und Notfallsanitäter sollten körperliche Fitness mitbringen und bestimmte mentale Fähigkeiten haben, die sie für die jeweilige Berufsposition qualifizieren. Diese Faktoren stellen die Bewerber bei einem Einstellungstest unter Beweis. Der Test ist in der Regel in mehrere Abschnitte im Bezug auf geistige und körperliche Fähigkeiten gegliedert.

Der Einstellungstest zielt auf zügiges und ordentliches Arbeiten ab und prüft, ob der Bewerber auch in einer Stresssituation Aufgaben lösen kann. Im Einstellungstest für den potentiellen Notfallsanitäter werden vor allem medizinische Grundlagen abgefragt. Daneben löst der Bewerber Aufgaben zu den Themengebieten Allgemeinwissen, Mathematik, Deutsch, Logik, visuelles Denken und beantwortet Fragen zum Beruf.

Die Bearbeitung der Aufgaben erfolgt am Computer mit einer Zeitbegrenzung. Erst nach erfolgreichem Abschluss dürfen die Bewerber zum Sporttest antreten.

Die einzelnen Abschnitte des Einstellungstests

Dem Sporttest ist ein theoretischer Teil vorgeschaltet, der sich in mehrere Abschnitte gliedert:

Allgemeinwissen: Das hier abgefragte Wissen bezieht sich nicht nur auf medizinische und biologische Themengebiete, sondern auch auf Gebiete wie Wirtschaft und Politik.
Mathematische Kenntnisse: Der Bewerber muss neben Aufgaben zu beispielsweise Grundrechenarten, Prozentrechnung und Dreisatz auch Textaufgaben lösen.
Deutsch: Der Bewerber muss die deutsche Sprache beherrschen und fehlerfrei in Rechtschreibung und Grammatik sein. Dazu muss er auch einen Aufsatz schreiben.
Logisches Denken: Logisches Denkvermögen ist unter Zeitdruck eine wichtige Fähigkeit, die ein Notfallsanitäter leisten können muss. Getestet wird das unter anderem in der Zuordnung von unterschiedlichen Begriffen.
Visuelles Denken: In diesem Abschnitt wird das visuelle Denken in Rahmen abgebildeter Würfel und geometrischen Formen geprüft.

Im letzten Abschnitt beantworten Bewerber Fragen zum Unternehmen und zum Beruf. Auch beim Sporttest bewältigen potentielle Notfallsanitäter mehrere Sportaufgaben.

Diese sind:

• Balanceübungen auf dem Balken
• Koordinations- und Konditionsübungen
• Tragestuhl-Übungen mit einem 70 kg schweren Dummy auf einer vorgegebenen Strecke
• Zu einer vorgegebenen Zeit eine vorgegebene Strecke laufen (Beispiel: Cooper Test)

Die ideale Vorbereitung

Einen Einstellungstest sollten künftige Rettungs- und Notfallsanitäter nicht ohne eine gute Vorbereitung in Angriff nehmen. Je gezielter die Einstellungsvorbereitung mit den richtigen Mitteln erfolgt, desto wahrscheinlicher ist das erfolgreiche Absolvieren des Einstellungsverfahrens.

Wissen, Sprache, Konzentration, Logik und Fachwissen auf den Gebieten Gesundheit und Pflege lassen sich in einem Komplettpaket der Plakos Akademie umfassend und lückenlos erarbeiten. Je nach Paket ist auch ein Sporttest inkludiert.

Mit dem qualitativ wertvollen Testpaketen erlangen Anwerber mehr Sicherheit und mentale Standfestigkeit. Das körperliche Training bereitet ideal auf den Einstellungstest vor und trainiert den Körper gezielt.

Fazit

Der Beruf als Rettungs- und Notfallsanitäter erfordert in vielerlei Hinsicht Ausdauer und Kompetenz. In einer Notfallsituation muss er versiert, schnell und verlässlich arbeiten können und eine qualifizierte Hilfe bei der Erstversorgung und beim Krankentransport leisten können – Erfordernisse, die einen umfassenden Einstellungstest rechtfertigen. Mit einer guten und umfassenden Vorbereitung schult sich der Bewerber bereits im Vorhinein. Das erfolgreiche Abschließen des Einstellungstests rückt zudem in greifbare Nähe

» INFOS ANFORDERN:


Werbung:

» INFOS ANFORDERN:


Werbung:
Impressum / Datenschutz

© FH-Studiengang.de 2023 - Alle Angaben ohne Gewähr / * Affiliate Links

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Details rund um Cookies, deren Verwendung und alle weiteren Informationen erhalten Sie direkt in unserer Datenschutzbestimmung. Affiliate Links / Gesponsorte Empfehlungen sind mit einem * gekennzeichnet. Erweiterte Einstellungen