Master Agrarwissenschaft

Die Agrarwissenschaft beschäftigt sich primär mit der Produktion menschlicher und tierischer Nahrung und nachwachsender Rohstoffe.

Der Studiengang ist in mehrere Bereiche eingeteilt. Die Pflanzenproduktion, Tierproduktion, Agrartechnik sowie ökologischen Anbau.

Absolventen haben zusätzlich gute Berufsperspektiven im Bereich der Wirtschaft oder Verwaltung, da heutzutage Umweltinteressen immer weiter in den Vordergrund rücken.

Voraussetzungen:

-      Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss

-      Bachelorabschluss mit der Note 2,5 oder besser

Dauer:

Regelstudienzeit 3-4 Semester

Studienfächer:

-         Acker- und Pflanzenbau

-         Zuchtmethodik

-         Tierwissenschaften

-         Mikrobiologie

Abschluss:

Master of Science

Studienformen:

- Präsenzstudium

International:

Durch den konsekutiven Master international       anerkannt.

Ausblick:

Zukunft/Chancen:

Agrarwissenschaftler sind übernehmen Führungsposition in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Management.

Jobfelder:

-         Landtechniker

-         Tierzüchter

-         Bodenkundler

-         Agrarpolitiker

-         Pflanzenzüchter

» INFOS ANFORDERN:


Werbung:

» INFOS ANFORDERN:


Werbung:
Impressum / Datenschutz

© FH-Studiengang.de 2025 - Alle Angaben ohne Gewähr / * Affiliate Links