Fernstudium zum Master Digital Transformation Management

Die Digitalisierung zählt zu den größten aktuellen Einflüssen auf Unternehmen und ihre Prozesse. Sie bringt zahlreiche neue Herausforderungen mit sich, auf die Betriebe schnell und angemessen reagieren müssen. Aus diesem Grund steigt die Nachfrage nach Expert:innen für Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Im Master „Digital Transformation Management“ vertiefst Du Deine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse und erlangst topaktuelles Wissen zu digitalen Transformationen, künstlicher Intelligenz und den technologischen Auswirkungen auf betriebliche Prozesse. Du lernst Trends frühzeitig zu erkennen und optimal auf sich schnell entwickelnde Märkte zu reagieren - damit Du fundierte Entscheidungen treffen und Dein Unternehmen zukunftsfähig machen kannst.

- Direkt zum Anbieter der IST-Hochschule für Management wechseln*

Details zum Masterstudium:

Inhalt: Im Masterstudiengang profitierst Du von praxisorientierten Studieninhalten und dem Arbeiten mit einem realistischen Planspiel, welches Dir internationale Arbeitsweisen vermittelt. In den General Management Modulen erwirbst Du grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie „Digital Transformation Management“, „Leadership Skills“ und „Operatives Risikomanagement“. Darauf bauen interessante Spezialisierungsfächer auf, in denen Du intensiv auf spätere berufliche Tätigkeiten vorbereitet wirst. Du erwirbst wichtiges Fachwissen in den Bereichen „Künstliche Intelligenz“, „Innovation und Prozessmanagement“, „Entrepreneurship und Business Development“, „Digitales Marketing“ und „IT-Management“.

Zudem kannst Du dank einer großen Auswahl an Wahlmodulen Dein Studium nach Deinen persönlichen Interessen ausrichten. Entscheide Dich z. B. für „Global Innovation Management“, „Kommunikationspsychologie“ oder „Agiles Organisations- und Kundenmanagement“. Oder lege Deinen Studienschwerpunkt auf „Tourismus- und Hotelmanagement“ oder „Gesundheitsmanagement“.
Art des Studiums: Der Masterstudiengang wird als Fernstudium durchgeführt. Dabei werden Dir die Inhalte zeit- und ortsunabhängig über Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und digitale Studienhefte vermittelt. Die Inhalte kannst Du jederzeit über den Online-Campus aufrufen, wodurch Du von größtmöglicher Flexibilität profitierst. Einzelne Module sehen ergänzende Seminartage vor, an denen Du das theoretisch erworbene Wissen praktisch vertiefen und Dich mit Deinen Professor:innen und Kommiliton:innen austauschen kannst.

Die Prüfungen gestalten sich genauso flexibel wie die Lernphasen. Pro Semester kannst Du zwischen sechs Terminen in neun Städten Deutschlands, zwei Terminen in Innsbruck und Online-Prüfungen wählen. Mit Abschluss des Studiums erhältst Du 120 ECTS.
Zielgruppe: Das Studium richtet sich an Personen, die flexibel und unabhängig von Ort und Zeit studieren möchten und dabei einen international anerkannten Masterabschluss einer staatlich anerkannten Hochschule anstreben. Es bereitet die Studierenden darauf vor, sich als moderne Manager:innen für zukunftsweisende Aufgaben und Führungspositionen in nationalen und internationalen Unternehmen zu qualifizieren.
Teilnahmevoraussetzungen: Für die Zulassung zum Master „Digital Transformation Management“ benötigst Du einen abgeschlossenen, mindestens sechssemestrigen wirtschaftswissenschaftlich orientierten Bachelor. Zudem müssen mindestens 60 ECTS aus wirtschaftswissenschaftlichen Kursen nachgewiesen werden. Alternativ kannst Du diese Inhalte in einem Brückenkurs an der IST-Hochschule für Management nachholen. Neben Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 ist der Nachweis eines dreimonatigen Praktikums oder einer dreimonatigen Berufserfahrung in einer wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Organisation erforderlich. Dieser Nachweis kann bis zum dritten Semester nachgereicht werden.
Dauer und Beginn: Das Studium beginnt jeweils am 1. April (Sommersemester) und 1. Oktober (Wintersemester) eines Jahres. Anmeldefrist für das Sommersemester ist der 15. Februar, für das Wintersemester der 15. August.
Du kannst selbst entscheiden, ob Du das Studium in Vollzeit (4 Semester), in Teilzeit (6 Semester) oder als duales Studium (5 Semester) durchführen möchtest.
Anbieter IST-Hochschule für Management*

» INFOS ANFORDERN:


Werbung:

» INFOS ANFORDERN:


Werbung:
Impressum / Datenschutz

© FH-Studiengang.de 2025 - Alle Angaben ohne Gewähr / * Affiliate Links