In diesem IST-Studiengang lernst Du, hilfreiche Kommunikationsstrategien beruflich anzuwenden, PR- und Marketingkampagnen zu planen und umzusetzen und dabei die Chancen der Digitalisierung auszuschöpfen. Mit dem an der IST-Hochschule für Management erworbenen Fachwissen qualifizierst Du Dich für spannende Aufgabenbereiche wie Öffentlichkeitsarbeit, (Online-)Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation und Markenmanagement in verschiedenen Unternehmen und Agenturen.
- Direkt zum Anbieter der IST-Hochschule für Management wechseln*
Inhalt: | Der Master „Kommunikationsmanagement“ bereitet Dich optimal und flexibel auf vielfältige Berufsmöglichkeiten der Kommunikationsbranche vor. Du erwirbst vertiefendes Wissen in der Betriebswirtschaftslehre und topaktuelles Wissen im Bereich digitaler Kommunikation. In General Management Modulen wird Dir vertiefendes Wissen in den Themenbereichen Marketing und Sales, digitale Transformation und Leadership Skills vermittelt. Darauf baut eine intensive Vorbereitung auf berufliche Tätigkeiten auf. In Spezialisierungsfächern werden Dir Inhalte wie „Strategien des Marken- und Produktmanagements“, „Kommunikationsdesign“ und „Ideen- und Innovationsmanagement“ nähergebracht. Zudem wählst Du Deinen persönlichen Interessensschwerpunkt durch vielfältige Wahlmodule wie „Festivalmanagement“, „Internationales Eventmanagement“, „TV-Konzeption und -Produktion“ und „Public Marketing und Social Marketing“. |
Art des Studiums: | Der Master-Studiengang wird in Form eines flexiblen Fernstudiums angeboten. Theoretische Inhalte werden Dir mithilfe von Studienheften, Online-Vorlesungen, -Übungen und -Tutorien vermittelt. Dadurch kannst Du Dir Deine Zeiten selbst einteilen und an jedem Ort studieren. An ergänzenden Seminartagen erwirbst Du wertvolles Praxiswissen sowie praktische Kompetenzen und kannst Dich mit Branchenexpert:innen und Deinen Kommiliton:innen austauschen. |
Zielgruppe: | Das Studium richtet sich sowohl an Mitarbeiter:innen der Kommunikationsbranche als auch an Quereinsteiger:innen, die bereits wirtschaftswissenschaftliche Grundkenntnisse besitzen und sich im Bereich des Kommunikationsmanagements akademisch weiterbilden möchten. |
Teilnahmevoraussetzungen: | Um für das Masterstudium zugelassen zu werden, benötigst Du ein mindestens sechssemestriges Bachelorstudium im Bereich BWL oder mit Orientierung am Kommunikationsmanagement. Zudem brauchst Du mindestens 20 ECTS in ökonomischen Kursen, die Du auch in Brückenkursen an der IST-Hochschule für Management erwerben kannst. Auch ein mindestens dreimonatiges Praktikum oder dreimonatige Berufserfahrung in einer Organisation mit Kommunikationsbezug und Englischkenntnisse der Niveaustufe B2 sind Voraussetzung. |
Dauer und Beginn: | Das Studium kann am 1. April, mit einer Bewerbungsfrist bis zum 15. Februar, und am 1. Oktober, mit einer Bewerbungsfrist bis zum 15. August, begonnen werden. Es dauert in der Vollzeitvariante vier Semester und in der Teilzeitvariante sechs Semester. |
Anbieter | IST-Hochschule für Management* |
- Allensbach Hochschule
- APOLLON Hochschule
- Euro-FH
- Fernakademie Klett
- SGD
- ILS