Die rasante Entwicklung der Fitness-und Gesundheitsbranche und die damit verbundene Professionalisierung von Fitness- und Gesundheitsanlagen führt zu gestiegenen Ansprüchen an Service und Qualität – und automatisch zu mehr Bedarf an gut ausgebildetem Personal. Die an Führungskräfte gestellten Anforderungen umfassen hier neben trainingspraktischem Know-how und weitreichendem Managementwissen auch die Kenntnis der spezifischen Strukturen und Besonderheiten der vielseitigen Fitness-und Gesundheitsbranche.
Auf genau diese Anforderungen bereitet Sie der Bachelor-Fernstudiengang „Fitness and Health Management (B.A.)“ der IST-Hochschule für Management gezielt vor. Sie erlangen flexibel einen anerkannten akademischen Abschluss mit trainingswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, der Ihnen gute Einstiegschancen in die Fitness-und Gesundheitsbranche verschafft oder auch den Weg für Ihren nächsten Karriereschritt ebnet.
Erwerben Sie innovatives trainingsspezifisches Wissen und finden Sie so Ihren Platz in der Fitness- und Gesundheitsbranche!
- Direkt zum Anbieter der IST-Hochschule für Management wechseln*
Zulassung |
• Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss • 3-monatiges Praktikum in der Fitness-/Gesundheitsbranche (es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen) Der duale Bachelor-Studiengang „Fitness and Health Management (B.A.)“ setzt außerdem eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem sport- oder gesundheitsspezifischen Ausbildungsbetrieb voraus. Auch ohne Abitur gibt es die Möglichkeit, an der IST-Hochschule für Management zu studieren. Die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen sind auf der Homepage aufgelistet. |
Studienbeginn und Dauer |
Der Studiengang beginnt jeweils im April und Oktober. Je nach gewähltem Studienmodell variiert die Dauer: • Vollzeitstudium: 6 Semester • Teilzeitstudium: 8 Semester • Duales Studium (mit paralleler betrieblicher Ausbildung): 7 Semester |
Studieninhalte / Schwerpunkt |
Das Studium baut gleichermaßen auf wirtschaftswissenschaftlichen, wie auf branchenspezifischen Inhalten auf, damit Sie nach dem Abschluss bestens für eine Managementposition in der Fitnessbranche vorbereitet sind. Die Themen sind u.a. • Trainingslehre • Ernährung • Sportmedizin • Fitnessmanagement • Medical Fitness • Personal Training und Group-Fitnesstraining • Wellness und Spamanagement • Betriebliches Gesundheitsmanagement Wahlweise können auch Praxis- oder Auslandssemester absolviert werden. Darüber hinaus erwerben Sie bereits in den ersten Semestern branchenrelevante Trainingslizenzen, mit denen Sie Ihr erlerntes Wissen schon früh auf der Trainingsfläche einsetzen können. |
Abschluss |
Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung „Fitness and Health Management“ ECTS 180 Credit Points |
Anbieter | IST-Hochschule für Management* |
- Allensbach Hochschule
- APOLLON Hochschule
- Euro-FH
- Fernakademie Klett
- SGD
- ILS
- Wilhelm Büchner Hochschule